Max Beckschäfer · Komponist
Musik von Max Beckschäfer Live 2015
- Mo 09.02. 20 Uhr
Einstein Kultur, Halle 4 (UG), Einsteinstraße 42 in München
»Zeitloses« – Lieder- und Klavierabend mit Barbara Hesse-Bachmeier (Mezzosopran) und Stanislav Rosenberg (Klavier)
Max Beckschäfer: »Meeresgespräche« für Stimme solo (Auszüge) und Werke von M. Lothar, Carl Mansker, R. Leistner-Mayer, Ilja Bergh, R. Wagner und R. Strauss (»Vier letzte Lieder«)
Eintritt frei
- Sa 28.03. nachmittags, abends, nachts
Schwere Reiter, München
MGNM Musikfest 2015
Anna Skouras (Violine) spielt Max Beckschäfer: »The Image of Melancholy« u.a.
- Mo 27.04. 18 Uhr
Musikhochschule München, Kleiner Konzertsaal
»Hackbrett and more 5«: (Konzept: Prof. Birgit Stolzenburg)
Tizia Hilber (Mezzosopran) und Lisa Schöttl (Tenorhackbrett) musizieren Auszüge aus:
Max Beckschäfer: »Gregory Griggy & Mother Goose«
Außerdem Werke von R. Spring, W. Merz, R. Becker, D. Hofmann und T. Jost
- Fr 15.05. / Sa 16.05.
Festival Cantarode in Kerkrade/Niederlande
Der Madrigalchor der Musikhochschule Nürnberg (Ltg.: Alfons Brandl) singt u.a.
Max Beckschäfer »Ave Maria« und »Kein Feuer, keine Kohle« (Volksliedsatz)
- Do 23.07. 13 Uhr
Kirche St.Andrew in Holt, Norfolk, UK
Meg Starling (Sopran), Anna Hopkins (Flöte) und John Mason (Fagott) musizieren:
Max Beckschäfer: »The Dove and the Bat« (9 neue Nursery Rhymes – Uraufführung)
- Do 27.08. 21:30 Uhr
Kirche San Michele Arcangelo in Montelparo/Italien
Chorkonzert der »Cantores«
Max Beckschäfer: »A Poem of Joy«, außerdem Werke von C. Monteverdi, F. Poulenc, K. Nystedt, J. MacMillan, K. Jenkins, J. S. Bach, J. Rheinberger, E. Grieg u.a.
- Fr 11.09. 20 Uhr
Mixed Munich Arts, Kesselhalle
Klavierabend Oliver Fraenzke
Christian Rieger (Bariton) und Oliver Fraenzke (Klavier) musizieren:
Max Beckschäfer: »Versuch über das Glück« (Lieder nach Gedichten von Erich Jooß),
außerdem Werke von: Christian Rieger, E. Grieg, O. Greif, S. Rachmaninoff, J. Foulds und Improvisationen für Klavier
- So 27.09. 19 Uhr
Himmelfahrtskirche München
Chorkonzert der »Cantores«
Max Beckschäfer: »A Poem of Joy«, außerdem Werke von C. Monteverdi, F. Poulenc, K. Nystedt, J. MacMillan, K. Jenkins, J. S. Bach, J. Rheinberger, E. Grieg u.a.
- Mi 25.11. 19:30 Uhr
Nürnberg, Kirche St. Egidien
Hochschulkonzert in Memoriam KMD Bernd Dietrich
Der Madrigalchor der Hochschule (Leitung: Alfons Brandl) singt
Max Beckschäfer: »Ave Maria« u.a.
- Sa 28.11. 20 Uhr
Kirche St. Moritz, Ingolstadt
Weihnachtskonzert des Ingolstädter Motettenchors, Ltg.: Eva-Maria Atzerodt
Beate Fürbacher, Harfe
Max Beckschäfer »Europäische Weihnachtslieder«
und Werke von H. Schütz, Fr. Poulenc, B. Britten, S. Strohbach, P. Warlock, G. Wolters, J. S. Bach und Hakenberger
- 6 Europäische Weihnachtslieder
Rundfunk-Jugendchor Wernigerode, Leitung: Peter Habermann
- Do 03.12. 19 Uhr
Oschersleben, Nikolaikirche, Adventskonzert
- Fr 04.12. 19:30 Uhr
Wernigerode, Schlosskirche, Adventskonzert
- Sa 05.12. 15 Uhr
Wernigerode, Altes Lyceum, Adventskonzert
- So 06.12. 17 Uhr
Wernigerode, St. Sylvestri, Adventskonzert mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode
- Fr 11.12. 19:30 Uhr
Ermsleben, Adventskonzert
- Sa 12.12. 16 Uhr
Braunschweig, Paulikirche, Adventskonzert
- So 07.12. 11 Uhr
Münchner Stadtmuseum, Musikinstrumentensammlung
Das Münchner Flötenensemble: »Vom Piccolo zur Kontrabassflöte«
Max Beckschäfer: »Cielo coperto«
sowie Werke von Boismortier, Tschaikowsky, G. Torelli und Weihnachtsmusik
Eintritt: 4 € (erm.: 2 €)
- Sa 12.12. 19:30 Uhr
Miod – Musik im Olympischen Dorf
Das Münchner Flötenensemble spielt
Max Beckschäfer: »Cielo coperto«
sowie Werke von Boismortier, Tschaikowsky, G. Torelli und Weihnachtsmusik
Eintritt frei
- So 13.12. 17 Uhr
Kirche St. Johann in Bad Dürrheim
Das Vokalensemble »MännerStimmen« singt
Max Beckschäfer: »Europäische Weihnachtslieder für Männerchor und Harfe«
und Werke von B. Engelbrecht, V. Misikinis, Ola Gjeilo u.a.
Harfe: Nell Kura
- Sa 19.12. 18 Uhr
Wallfahrtskirche auf dem Dreifaltigkeitsberg/Spaichingen
Das Vokalensemble »MännerStimmen« singt
Max Beckschäfer: »Europäische Weihnachtslieder für Männerchor und Harfe«
und Werke von B. Engelbrecht, V. Misikinis, Ola Gjeilo u.a.
Harfe: Nell Kura